Zusammenfassung des Artikels
Deutsche Zusammenfassung
Julia Ruhs' zweite Ausgabe von „Klar“ beschäftigt sich mit der Landwirtschaft und den Zorn der Bauern. Die Sendung kritisiert die Politik und die Medien, wobei Ruhs ihre eigene Meinung stark vertritt. Landwirte fühlen sich ausgeschlossen und diffamiert. Einige von ihnen unterstützen die AfD, da sie glauben, dass diese ihre Interessen besser verteidigt. Der Artikel zeigt auch, wie politische Aktivitäten der Bauern in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Chinesische Zusammenfassung
朱莉娅·鲁斯的第二期《清晰》节目聚焦农业和农民的愤怒。该节目批评了政治和媒体,鲁斯强烈表达了自己的观点。农民感到被排斥和污蔑,一些人支持极右翼政党AfD,因为他们认为该党更能保护他们的利益。文章还展示了农民的政治活动在公众中的看法。
Vokabular und Phrasen (Deutsch)
Vokabel/Phrase | Erklärung im Chinesischen |
---|
Medienschaffende | 媒体从业者 |
Konfrontation | 对抗;冲突 |
Rezensionen | 评论;审查 |
Selbstreferentiell | 自我参照的;自指的 |
Boulevardesken Einschlag | 小报风格的报道方式 |
Erschöpft, missachtet, gefrustet | 精疲力尽、被忽视、沮丧 |
Ausgegrenzt, diffamiert | 被排斥、被污蔑 |
Hiobsbotschaften | 灾难性的消息 |
Protestbewegung | 抗议运动 |
Land schafft Verbindung (LsV) | 农业连接运动(LsV) |
Klicks | 点击 |
Anzünden | 激发;点燃 |
Bürgerkrieg | 内战 |
Amüsement | 娱乐;乐趣 |
Verfassungsschutz | 宪法保卫局 |
Rechtsextremistisch | 极右翼 |
Subventionen | 补贴 |
Bittsteller | 恳求者 |
Agrar-Kfz-Steuer | 农业车辆税 |
Agrardiesel | 农业柴油 |
Mehrbelastungen | 更多负担 |
Bauernverbands | 农民协会 |
Koalitionsvertrag | 联合协议 |
Terroristen | 恐怖分子 |
Bengalos | 鞭炮 |
Visuelles Aktionsmittel | 视觉行动工具 |
Planungssicherheit | 规划安全性 |
Bürokratie | 官僚主义 |
Amtsübergabe | 交接仪式 |
Satzstrukturen und nützliche Ausdrücke (Deutsch)
1. „Was jetzt kommt, wird vielleicht nicht jedem gefallen.“
- Erklärung: Dieser Satz dient als Einführung und warnt vor potenzieller Unzufriedenheit.
- Grammatik: Subjekt: was; Prädikat: wird gefallen.
- Beispiel: „Was jetzt kommt, wird vielleicht nicht allen gefallen.“
- Übersetzung ins Chinesische: “现在的内容可能不会让每个人都满意。”
2. „Wer eben genannte Medien und Personen ebenfalls öfter sehr fragwürdig findet, ist bei uns dagegen sehr richtig!“
- Erklärung: Dieser Satz betont, dass die Redaktion Menschen unterstützt, die bestimmte Medien oder Personen kritisch sieht.
- Grammatik: Relativsatz mit wer als Subjekt.
- Beispiel: „Wer das Buch liest, wird es lieben.“
- Übersetzung ins Chinesische: “那些经常质疑上述媒体和人物的人,我们在反对他们时是正确的!”
3. „Erschöpft, missachtet, gefrustet von der Politik – unsere Bauern“
- Erklärung: Dieser Satz listet Emotionen auf und betont, wie die Bauern sich fühlen.
- Grammatik: Partizipien als Adjektive.
- Beispiel: „Verletzt, enttäuscht, traurig – seine Worte berührten alle.“
- Übersetzung ins Chinesische: “疲惫、被忽视、沮丧——我们的农民。”
4. „Wir dachten, wir sind jetzt hier im Bürgerkrieg.“
- Erklärung: Ein Satz, der eine Situation dramatisch beschreibt.
- Grammatik: „wir dachten“ + „dass wir...“ als Nebensatz.
- Beispiel: „Ich dachte, du bist müde.“
- Übersetzung ins Chinesische: “我们以为我们现在是在内战中。”
5. „Nur ein Wunsch verbindet alle Bauern.“
- Erklärung: Dieser Satz betont, dass alle Bauern einen gemeinsamen Wunsch haben.
- Grammatik: „nur“ als Adverb, „verbindet“ als Verb.
- Beispiel: „Nur ein Traum verbindet uns.“
- Übersetzung ins Chinesische: “只有一个愿望把所有农民联系在一起。”
Grammatik- und Beispielerklärungen
1. Relativsätze mit wer
- Beispiel: „Wer das Buch liest, wird es lieben.“
- Erklärung: Wer leitet einen Relativsatz ein, der auf das Subjekt bezieht.
- Chinesische Übersetzung: “读这本书的人会喜欢它。”
2. Partizipien als Adjektive
- Beispiel: „Erschöpft, missachtet, gefrustet.“
- Erklärung: Partizipien können als Adjektive verwendet werden, um Zustände zu beschreiben.
- Chinesische Übersetzung: “疲惫、被忽视、沮丧。”
3. Sätze mit dass-Nebensätzen
- Beispiel: „Ich dachte, du bist müde.“
- Erklärung: dass leitet einen Nebensatz ein, der den Inhalt eines Gedankens beschreibt.
- Chinesische Übersetzung: “我认为你累了。”